GEZE auf der BAU Online 2021 live erleben
Vom 13. bis 15. Januar 2021 fand die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme BAU als Online-Event statt – mit Live-Vorträgen und -Präsentationen, digitalen Gesprächsangeboten sowie einem breit aufgestellten Konferenzprogramm. Wir präsentierten Ihnen in Live-Fachvorträgen und -Produktpräsentationen aus unserem Messestudio zahlreiche Tipps und geballtes Expertenwissen.
-
BAU Online 2021 vom 13. bis 15. Januar
-
Täglich zwei Live-Produktpräsentationen und drei Fachvorträge
-
Digitale 1:1-Gespräche mit unseren GEZE-Experten
-
Realer Messestand, exklusiv aufgebaut in unserem GEZE-Messestudio für unsere Livestreams und Produktpräsentationen auf der BAU Online.
Entdecken Sie unser GEZE-Messestudio
Besonderes Highlight der BAU Online waren die Liveschaltungen in unser reales GEZE-Messestudio. Mit der Verbindung von Live-Aufnahme und digitalem Zugriff verließen wir das für digitale Messen oft typische Online-Präsentationsformat: Im Studio demonstrierten unsere GEZE-Experten Neuheiten vor laufender Kamera und präsentierten Ihnen relevante Fachvorträge voller Tipps und Praxisbeispiele.
GEZE-Lösungen und Expertenwissen live erleben
Wir bieten Ihnen auf der BAU Online jeden Tag mehrere Live-Übertragungen aus unserem Messestudio zu aktuellen Themen und unseren Lösungen an. Mit nur einer einzigen Registrierung können Sie unkompliziert an allen Vorträgen teilnehmen.
Digitale Einlasskontrolle – Sichere Einhaltung behördlicher Obergrenzen für Kunden in Verkaufsräumen
Automatische Türen werden mit dem GEZE Counter zum Einlasskontrollsystem. © GEZE GmbH
Viele Ladenbesitzer stehen vor der aktuellen Herausforderung, dass die Anzahl von Personen in Verkaufsräumen pro Quadratmeter aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen begrenzt ist. Mit dem GEZE Counter bieten wir hier eine innovative Lösung zur digitalen Einlasskontrolle.
Melden sich Sie sich zu dem Fachvortrag an:
13. JANUAR 2021, 11 UHR (ENGLISCH)
14. JANUAR 2021, 15 UHR (DEUTSCH)
Erfahren Sie mehr zum GEZE CounterGesundes Raumklima – Effizienter Luftaustausch durch kontrollierte natürliche Lüftung
Automatisierte Fenster sorgen für komfortable natürliche Lüftung. © GEZE GmbH
Ganz gleich, ob Schulen und Kindergärten oder Firmen und Büros: Neben Abstand, Hygiene und Mund-Nasen-Schutz ist zuverlässige natürliche Lüftung wichtiger denn je. Denn in geschlossenen Räumen kann eine erhöhte Ansteckungsgefahr an Virusinfektionen durch Aerosole bestehen. Wir geben Tipps, wie Sie in Gebäuden mit geringem Aufwand und niedrigen Investitionskosten für mehr Frischluft und ein gesundes Raumklima sorgen können.
Melden sich Sie sich zu dem Fachvortrag an:
13.JANUAR 2021, 15 UHR (DEUTSCH)
14.JANUAR 2021, 11 UHR (ENGLISCH)
GEZE Lösungen zur natürlichen Lüftung (PDF | 183 KB)Brandschutz bei Türen im Bestand – Normenkonforme Nachrüstung und Automatisierung
Brandschutztüren sind wichtig für den vorbeugenden Brandschutz.
Brandschutztüren spielen eine zentrale Rolle im vorbeugenden Brandschutz. Unsere GEZE-Brandschutzexperten zeigen auf, was bei der Nachrüstung und Automatisierung von Brandschutztüren im Bestand zu beachten gibt – inklusive praktischer Tipps zu zeit- und kostensparenden Nachrüstlösungen.
Melden sich Sie sich zu dem Fachvortrag an:
15. JANUAR 2021, 11 UHR (DEUTSCH)
Zum kostenlosen Brandschutz-WhitepaperKomplexe Türen richtig planen – Ein Interview mit den Autoren des "Leitfaden Türenplanung"
Moderne Türplanung ist komplex und muss normenkonform sein. © Jürgen Pollak / GEZE GmbH
Die Anforderungen an moderne Türen sind immer komplexer geworden. Selbst für erfahrene Planer ist es nicht immer leicht, die jeweils idealen Türlösungen zu bestimmen und widerspruchsfrei sowie normenkonform auszuschreiben. Die Autoren des "Leitfaden Türenplanung" geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie komplexe Türen richtig planen und worauf zu achten ist.
Melden sich Sie sich zu dem Fachvortrag an:
15. JANUAR 2021, 15 UHR (DEUTSCH)
Mehr über multifunktionale TürenMelden Sie sich zur Produktpräsentation live aus unserem Messestudio an:
13. JANUAR 2021, 9 UHR (DEUTSCH)
13. JANUAR 2021, 13 UHR (ENGLISCH)
13. JANUAR 2021, 16 UHR (DEUTSCH)
14. JANUAR 2021, 9 UHR (ENGLISCH)
14. JANUAR 2021, 13 UHR (DEUTSCH)
14. JANUAR 2021, 16 UHR (DEUTSCH)
15. JANUAR 2021, 9 UHR (ENGLISCH)
15. JANUAR 2021, 13 UHR (DEUTSCH)
15. JANUAR 2021, 16 UHR (DEUTSCH)
Überblick der Produkt-HighlightsHaben Sie einen unserer Vorträge verpasst? In unserer Mediathek stehen Ihnen alle Fachvoträge und Produkpräsentationen zur Verfügung.
Zur MediathekGerne sind wir auch persönlich für Sie da
Haben Sie weitere Fragen? Wir rufen Sie gerne persönlich zu einem von Ihnen gewünschten Termin zurück!
Jetzt Rückruf vereinbarenUnsere Highlights auf der BAU Online 2021
GEZE Counter Einlasskontrollsystem
Automatiktüren lassen sich unkompliziert mit dem GEZE Counter Einlasskontrollsystem nachrüsten. © GEZE GmbH
Der GEZE Counter bietet Einzelhändlern eine automatisierte Lösung, den Personenfluss digital zu steuern und den Zutritt zu verwehren, wenn vordefinierte Grenzwerte überschritten werden. Einzelhändler können dadurch behördliche Vorgaben ohne zusätzliche Kosten für Security Personal umsetzen und sich gleichzeitig wieder voll auf ihr Geschäft konzentrieren.
Nutzen und Vorteile der GEZE Counter Einlasskontrolllösung:
- Der GEZE Counter stellt sicher, dass nur eine bestimmte Personenanzahl ein Geschäft betreten kann.
- Die Nutzung der Tür als klare physische Barriere und die optionale optische Ampelfunktion zur Eingangskontrolle entlasten Personal und machen Security-Dienstleister überflüssig.
- Der smarte GEZE Counter Connect ermöglicht Betreibern zahlreiche weitere praktische Einstellungen sowie Auswertungen über die aktuelle Auslastung in Echtzeit und Statistiken zu Besucherströmen.
- Besonders nutzerfreundlich: Die maximale Personenanzahl kann flexibel an aktuelle Obergrenzen angepasst werden – auch per Smartphone.
Tipp: Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Fachvortrag „Digitale Einlasskontrolle – Sichere Einhaltung behördlicher Obergrenzen für Kunden in Verkaufsräumen"
Mehr zur Einlasskontrolle erfahrenAutomatisches und hermetisch dichtes Schiebetürsystem GEZE MCRdrive
GEZE MCRdrive: hermetisches Türsystem für maximale Kundenindividualität durch modulare Bauweise. © GEZE GmbH
Wir bieten mit der GEZE MCRdrive-Tür ein komplettes hermetisches Türsystem für den normgerechten Abschluss von Räumen mit speziellen Funktionen (z. B. OP-Saal, Reinraum etc.).
Vorteile des GEZE MCRdrive-Schiebetürsystems:
- Umlaufende Dichtung reduziert die Luftdurchlässigkeit des geschlossenen Schiebetürsystems
- Maximale Kundenindividualität durch modulare Bauweise
- Qualitativ hochwertige Hermetik-Lösung: Luftdurchlässigkeit nach EN 12207
- Schallisolierung nach DIN EN 4109
- All-in-One-Lösung durch GEZE als Gesamtsystemanbieter
Wir stellen Ihnen unsere Produktneuheit live vor: Jetzt anmeldenAutomatisches Schiebetürsystem PECdrive
Antrieb zur Automatisierung von Schiebetüren © GEZE GmbH
GEZE bietet mit dem PECdrive einen widerstandsfähigen Antrieb zur Automatisierung von Schiebetüren in feuchtem oder korrosionsförderndem Umfeld mit IP65 Schutz und erhöhtem Korrosionsschutz.
Vorteile des PECdrive Schiebetürsystems:
- Beständige Lösung für funktionssichere Außentüren bei rauen Umwelteinflüssen (Feuchtigkeit, Salz, Staub, Reinigungsmittel, Chlor etc.)
- Hochseetauglich: IP65 geschützte Komponenten und erhöhter Korrosionsschutz für das Gesamtsystem
- Feuchtraumbeständig – ideal für den Einsatz in Schwimmbädern und Wellnessbereichen
- Modularer Aufbau und Steckerlösung (Plug & Play) für effiziente Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur
- Vereinfachte Montage durch Box-in-Box-Architektur
- Offene Schnittstellen zu Drittsystemen
- Individuelle Fertigung nach Kundenwunsch in Größe, Farbe und Ausstattung
Wir stellen Ihnen unsere Produktneuheit live vor: Jetzt anmeldenSchiebetürsystem ECdrive T2
Ansprechendes Design und höchste Funktionalität: ECdrive T2 Schiebetürsystem. © GEZE GmbH
Die Weiterentwicklung der bewährten Schiebetürlösung ECdrive bietet neue Vorteile, speziell für sehr große und breite Türen. Durch den optional einsetzbaren Doppelrollenwagen erhöht sich das maximale Flügelgewicht auf bis zu 140 Kilogramm. Somit vergrößert sich die Flügelfläche um fast 20 Prozent – und sorgt für echte „Hingucker", beispielsweise in Shopfronten. Eine verstärkte Laufschiene verbessert gleichzeitig die Laufeigenschaften.
Vorteile des ECdrive T2 Schiebetürsystems:
- Schlankere Haubenhöhe von 100 mm
- Verstärkte Laufschiene für bessere Laufeigenschaften
- Kombinierbar mit feingerahmtem, thermisch-getrenntem GCprofile Therm und thermisch-getrenntem Oberlicht
- Vergrößerte Tragfähigkeit des Flügelgewichts bis 140 kg in Kombination mit dem thermisch-getrennten Profil
- Geprüft nach den Normen AutSchR, DIN 18650-1/2 und DIN EN 16005
- Flexibel über das Schnittstellenmodul IO 420 in BACnet-Vernetzungslösungen mit GEZE Cockpit integrierbar
- Neue Serviceschnittstelle für einfache Wartung
Laserscanner GC 342
Kompakt und platzsparend dank klarem Design: GC 342 Laserscanner. © GEZE GmbH
Der GC 342 ist ein zuverlässiger Laserscanner zur Absicherung von automatischen Drehtüren mit integrierter Objekt- und Wandausblendung. Er ist für den Einsatz bei breiten Türen bis 1600 mm Flügelbreite im Innen- und Außenbereich geeignet. Selbst schwierige Bodenverhältnisse wie reflektierender Boden, Reinstreifmatten oder Metallschienen sind kein Problem. Auch Türen mit durchgehender vertikaler Griffstange können mit dem GC 342 Laserscanner ausgestattet werden.
Vorteile des GC 342 Laserscanners:
- Kompakter und platzsparender Absicherungssensor in klarem Design
- Engmaschiges Detektionsfeld sichert Flügelbreiten bis 1600 mm ab
- Integrierte Objekt- und Wandausblendung in der Nähe der maximalen Türöffnung
- Absicherungsfeld an der Hauptschließkante erweitert sich automatisch je nach Türwinkel
- Automatisiertes Einlernen des Systems per Knopfdruck
- Alle Einstellungen können komfortabel über DIP-Schalter vorgenommen werden
Automatisierter Drehkippbeschlag F 1200+
Natürliche Lüftung mit automatisierten Fenstern sorgt für einen effizienten Luftaustausch. © GEZE GmbH
Jetzt gibt es zum komfortablen Öffnen und Verriegeln großer Fenster den neuen Antrieb F 1200+, der das Bedienen noch einfacher, schneller und sicherer macht. Der F 1200+ verfügt über einen sehr kraftvollen Motor, der auch schwere Fensterelemente bis 200 kg Flügelgewicht drehen und kippen kann – und dabei außergewöhnlich leise ist.
Vorteile des F 1200+ Fensterantriebs:
- 3-in-1-Funktion: Öffnungs-, Verriegelungs-, Bedienfunktion kombiniert in einem Antrieb
- Kraftvoller Motor für bis zu 3,5 m große und 200 kg schwere Elemente
- Intuitive Bedienung durch Nutzerfeedback auch für ungeschulte Nutzer (beispielsweise in Büro- und Verwaltungsgebäuden, Hotels und Bildungseinrichtungen )
- Kapazitive Bedieneinheit mit integrierten Annäherungssensor für einfachen und sicheren Bedienkomfort
- Einfache Inbetriebnahme und Nachrüstbarkeit (Retro-Fit)
- Fehlbediensicherung: Fehlerhafte Bedienung ausgeschlossen
- Nutzerautorisierung: Drehstellung ist auf Wunsch nur für autorisierte Nutzer zugänglich
Tipp: Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Fachvortrag „Gesundes Raumklima – Effizienter Luftaustausch durch kontrollierte natürliche Lüftung".
Kettenantrieb Slimchain 24 V
Der Slimchain Kettenantrieb überzeugt mit schlankem Design. © GEZE GmbH
Mit seinem schlanken, kompakten Design fügt sich der Slimchain Kettenantrieb dezent in die Fassade ein. Zudem bietet er zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten: Einwärts und auswärts öffnende Fenster mit Kipp-, Klapp- und Drehflügeln sind ebenso möglich wie Senk-Klapp- und Parallelausstellfenster. Auch der Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem, in Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) und in intelligenten Fassaden ist möglich. So steht einer komfortablen, natürlichen Lüftung nichts im Wege – in Schulen, Büros oder Turnhallen ebenso wie in den eigenen vier Wänden.
Vorteile des Slimchain 24 V Fensterantriebs:
- Schmale und dezente Optik integriert sich optimal in das Fassadendesign
- Individuell einstellbarer Antriebshub und Geschwindigkeiten für Lüftung und RWA
- Als Sonderausführung erhältlich: Hub, Kabellänge, Farbe und Ausrichtung nach DIN links/rechts konfigurierbar
- Synchronisierung von max. vier Antrieben ohne externes Steuergerät
- DIP-Schalter zur Umstellung der Betriebsart (Solo und Syncro, Master, Slave)
- Einfache und schnelle Montage dank GEZE Smart-Fix-Montagesystem
- IQ windowdrive für intelligente Antriebssteuerung
- Kompatibel mit dem Schnittstellenmodul IQ box KNX und der IQ box Safety
- Geprüft als Natürliches Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) nach EN 12101-2
Tipp: Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Fachvortrag „Gesundes Raumklima – Effizienter Luftaustausch durch kontrollierte natürliche Lüftung".
ZUM SLIMCHAIN 24 VIQ box KNX Schnittstellenmodul
Unkompliziert zum Nachrüsten: IQ box KNX Schnittstellenmodul. © GEZE GmbH
Das Schnittstellenmodul ermöglicht die Ansteuerung und Rückmeldungen der Fensterantriebe Slimchain, Powerchain und E 250 NT über den KNX-Gebäudebus. Das sorgt für mehr Effizienz der Gebäudeüberwachung durch zuverlässige Statusmeldungen. Integrierte Taster-Schnittstellen ermöglichen den Anschluss weiterer Komponenten wie Taster und Sensoren. So lässt sich die natürliche Lüftung im Fassaden- und Dachbereich bequem automatisieren.
Vorteile des IQ box KNX Schnittstellenmoduls:
- Eine IQ box KNX je Fenster vernetzt bis zu vier Fensterantriebe und zwei Verriegelungsantriebe
- Alle IQ windowdrive Antriebe sind kombinierbar und lassen sich je nach Planungsstand einbinden
- Statusmeldung von jedem automatisierten Fenster möglich
- Leicht nachzurüsten und erweiterbar je nach Bedarf
- Für Hutschienen- oder Unterputzmontage geeignet
Tipp: Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Fachvortrag „Gesundes Raumklima – Effizienter Luftaustausch durch kontrollierte natürliche Lüftung".
ZUR IQ BOX KNXIQ box Safety
TÜV geprüfte Lösung für höchste Sicherheit: IQ box Safety © GEZE GmbH
Die IQ box Safety ist eine neue Produktlösung im Bereich Fenstertechnik. Mit der IQ box Safety als TÜV geprüfte Lösung höchster Sicherheit lassen sich kraftbetätigte Fenster bis zu Schutzklasse 4 absichern. Die IQ box Safety eignet sich zur Schließkantenabsicherung an automatisierten Fenstern mit 24 V IQ windowdrive Antrieben und ermöglicht den Anschluss von Schaltleisten und berührungslosen Sensoren. Je Fenster verbindet eine IQ box Safety bis zu vier Fensterantriebe und zwei Verriegelungsantriebe. Sie ist für natürliche Lüftung und RWA sowie für alle Ansteuerungen geeignet (z. B. RWA-Zentrale, 24 V Netzteil, KNX, IQ gear). Sie bietet Planern und Architekten damit hohe Flexibilität und Gestaltungsfreiheit bei der Auslegung von Lüftungs- und RWA-Fenstern.
Vorteile der IQ box Safety:
- Genügt höchsten Schutzklasseanforderungen gemäß Risikobeurteilung für kraftbetätigte Fenster nach Maschinenrichtlinie (Schutzklasse 4)
- TÜV geprüfte funktionale Sicherheit nach DIN EN 13849-1
- Einfache und schnelle Inbetriebnahme durch voreingestellte Standard-Parameter
- Vier Sensoranschlüsse, belegbar mit Schaltleisten oder berührungslosen Sensoren
- Hutschienenmodul mit steckbaren Klemmen für schnelle und einfache Verdrahtung
- Integrierter Taster zum manuellen Schließen der Fenster im Servicefall
Tipp: Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Fachvortrag „Gesundes Raumklima – Effizienter Luftaustausch durch kontrollierte natürliche Lüftung".
Rauchschalterzentrale RSZ 7 mit Teleskopfunktion
Sichere Lösung für ungünstige Sturzsituationen: Rauchschalterzentrale RSZ 7 mit Teleskopfunktion. © GEZE GmbH
Die neue Rauchschalterzentrale RSZ 7 verfügt über eine neue Teleskopfunktion und ist daher eine sichere Lösung für ungünstige Sturzsituationen, die zum Beispiel zu wenig Raum über den Rauchkammern lassen. Der Rauchmelder lässt sich ausfahren und kann dadurch Überstände von etwa 30 Millimeter überbrücken. Der Anschluss der Rauchschalterzentrale erfolgt über das integrierte Netzteil an das 230 Volt-Stromnetz und versorgt die jeweils angeschlossene GEZE-Feststellvorrichtung zuverlässig mit 24 Volt Gleichspannung (DC).
Vorteile der RSZ 7 Rauchschalterzentrale:
- Ausfahrbare Rauchschalterzentrale für alle GEZE-Feststellvorrichtungen
- Teleskopfunktion zum Überbrücken von Überständen bis 30 mm
- Automatische Alarmschwellennachführung inklusive Verschmutzungsanzeige
- Optische Anzeige des aktuellen Zustands der RSZ 7
- Mit zusätzlichen Rauchschaltern erweiterbar
Tipp: Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Fachvortrag „Brandschutz bei Türen im Bestand – Normenkonforme Nachrüstung und Automatisierung".
ZUR RSZ 7FA GC 170 Funkerweiterung für Feststellanlagen
Wie einfach die Montage der FA GC 170 funktioniert, erfahren Sie in unserem Video.
Die GEZE-Funkerweiterung FA GC 170 verbindet Deckenmelder und Handauslösetaster kabellos mit dem Sturzmelder von GEZE-Feststellanlagen. Eine separate Leitungsverlegung entfällt. Das erleichtert die Planung, gerade auch in denkmalgeschützten Gebäuden und beim Nachrüsten für Feststellanlagen im Bestand. Das System ist geprüft nach der europäischen Norm für Brandmeldeanlagen DIN EN 54-25.
Vorteile der FA GC 170 Funkerweiterung:
- Kabellose Verbindung von Deckenmelder und Handauslösetaster mit dem Sturzmelder
- Optimiert für alle GEZE-Feststellanlagen
- Einfache Planung und unkompliziertes Nachrüsten
- Schnelle und einfache Verbindung mit DIP-Schalter
- Geringer Serviceaufwand durch lange Batterielaufzeit von 5 Jahren
- Geprüft nach der europäischen Norm für Brandmeldeanlagen DIN EN 54-25
Tipp: Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Fachvortrag „Brandschutz bei Türen im Bestand – Normenkonforme Nachrüstung und Automatisierung".
ZUR FA GC 170Türschließer TS 5000 ECline
Für barrierefreie einflügelige Türen bis 1250 mm Flügelbreite: Gleitschienentürschließer TS 5000 ECline. © GEZE GmbH
Barrierefreiheit wird immer stärker als Standard länderübergreifend forciert. Eine zentrale Norm, die barrierefreies Bauen in Deutschland definiert, ist die DIN 18040. Sind Türschließer erforderlich, müssen diese so eingestellt werden, dass das Öffnungsmoment der Größe 3 nach DIN EN 1154 (max. 47Nm) nicht überschritten wird. Der Gleitschienentürschließer TS 5000 ECline erfüllt dabei die Norm DIN 18040 für Barrierefreies Bauen bis Schließkraft Größe 5 bei Unterschreitung der Forderung hinsichtlich des max. Öffnungsmoments von 47Nm. Das bedeutet, dass ein- und zweiflügelige Türen bis 1.250 Millimeter Türblattbreite nach DIN 18040 barrierefrei ausgestattet werden können.
Vorteile des TS 5000 ECline Türschließers:
- Barrierefrei nach DIN 18040 für rechte und linke Anschlagtüren bis 1.250 mm Flügelbreite
- Stark abfallendes Öffnungsmoment nach Empfehlung DIN SPEC 1104
- Effizienz des Türschließers liegt bei über 80 %
- Türschließer und Gleitschine im durchgängigen GEZE-Design
- Einfache Montage
- Einfache Austauschbarkeit, da die Montagepositionen denen des TS 5000 Standardschließkörpers entsprechen
- Keine zusätzlichen Komponenten notwendig, somit kein erhöhter Montageaufwand
- Sämtliche Komfortmerkmale der klassischen TS 5000-Reihe
- Alle Funktionen von vorn einstellbar
Inklusive optischer Schließkraftanzeige
Tipp: Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Fachvortrag „Brandschutz bei Türen im Bestand – Normenkonforme Nachrüstung und Automatisierung".
Zum TS 5000 EClineZutrittskontrollsystem GEZE INAC
Das GEZE INAC Zutrittskontrollsystem ist in die GEZE Cockpit Gebäudeautomation integrierbar. © Oliver Kern Fotografie / GEZE GmbH
Mit unserer neuen GEZE INAC bieten wir ein smartes Zutrittskontrollsystem als Stand-alone-Lösung oder als Ergänzung zur Gebäudeautomation im GEZE Cockpit integriert. Die browserbasierte Anwendung benötigt keinerlei zusätzliche Server- oder PC-Hardware. Sie bietet eine moderne und intuitiv bedienbare Oberfläche und gewährleistet damit eine leichte und zeitsparende Parametrierung. Darüber hinaus ist GEZE INAC in den Verwaltungsmöglichkeiten von Personenstammsätzen skalierbar. Durch verschiedene Lizenzen kann die Anzahl der maximal möglich verwaltbaren Personenstammsätze von 60 (Basislizenz) auf 500 oder 1.000 erweitert werden. Der Nutzer zahlt nur für die Leistung, die er auch nutzen möchte.
Vorteile des GEZE INAC Zutrittskontrollsystems:
- Steuerung von bis zu 120 Zutrittspunkten (Lesern)
- Browserbasierte Anwendung mit moderner und intuitiver Benutzeroberfläche
- Verwaltung von bis zu 60 (Basisversion), 500 oder 1.000 Personenstammsätzen
- Zugangsberechtigung über kontaktlos-lesbaren Transponder und ggf. persönlicher PIN
- Geeignet für den Außen- und Innenbereich
- Integrierbar in die GEZE Cockpit Gebäudeautomation
GCER 300 Zutrittssteuerungssystem
Stand-alone-Lösung für bis zu zwei Türen: GCER 300. © GEZE GmbH
Eine einfache Variante der Zutrittsteuerung bietet das neue GCER 300. Die GCER 300 I/O Box in Kombination mit einem oder zwei Lesern ist eine einfache Stand-alone-Lösung für bis zu zwei Türen. GCER 300 Light ist ideal zur Steuerung einer einzigen Tür im Innenbereich. Über ein Relais direkt auf dem Leser erfolgt die Ansteuerung der Tür, wodurch eine externe Steuerung entfällt und der Anschluss erheblich erleichtert wird. Es bietet eine einfache Berechtigungsvergabe und -verwaltung über die zugehörigen Masterkarten und die PIN-Tastatur am Leser. So können bis zu 200 Nutzer verwaltet werden. Die Zutrittsberechtigung erfolgt entweder über einen Ausweis oder über eine persönliche PIN.
Vorteile des GCER 300:
- Türsteuerung und Türüberwachung von bis zu zwei Türen
- Bis zu 200 Zugangsberechtigungen über kontaktlos lesbaren Transponder oder persönliche PIN
- Benutzerdefinierte Funktionen wie Kurzzeitfreigabe oder Dauerfreigabe (nur bei GCER 300 I/O Box)
- Berechtigen und Löschen einzelner Transponder oder PINs über Masterkarten
- Geeignet für den Außen- und Innenbereich (GCER 300 Light nur für den Innenbereich)
ZUM GCER 300Download von Produktbroschüren
Wollen Sie mehr über unsere Produktvielfalt erfahren? Laden Sie sich hier die wichtigsten Broschüren & Informationen aus der GEZE Welt herunter. Diese sind für Sie nach Produktkategorien sortiert: